Nach zehn Jahren Praxiserfahrung in 70 Ländern der Erde hat der GPHF die Handbücher zum GPHF-Minilab® jetzt komplett überarbeitet. Die beiden ursprünglichen Manuals und alle seit 1999 veröffentlichten acht Ergänzungsbände wurden benutzerfreundlich als Gesamtwerk zusammengefasst. Auf insgesamt gut 300 Seiten – gegliedert in die Bände „Colour Reaction Tests“ und „Thin Layer Chromatographic Tests“ – werden Untersuchungsmethoden für insgesamt 43 Arzneimittelwirkstoffe, die mit dem GPHF-Minilab® getestet werden können, vorgestellt. Jeder einzelne Test wird in den Handbüchern Schritt für Schritt beschrieben und der Erwartungsbereich der Endergebnisse durch substanzspezifische Abbildungen veranschaulicht. Die beiden Manuals beinhalten ferner detaillierte Einführungen in die jeweiligen Untersuchungsmethoden, Leitfäden und Vorlagen für Prüfprotokolle und Stichprobenplanung, sowie eine komplette Artikelliste des GPHF-Minilab® für Wiederbeschaffungen.
Die neuen Handbücher liegen ab sofort jedem ausgelieferten GPHF-Minilab® bei, stellen aber auch für alle bisherigen Nutzer des Kompaktlabors eine wertvolle Ergänzung dar, da sie jetzt auch die neuentwickelten Tests für die Arzneimittelwirkstoffe Artemether, Oseltamivir, Praziquantel und Primaquine enthalten.
Die überarbeiteten Manuals liegen zunächst in englischer Sprache vor. In den nächsten Monaten werden aber auch französische und spanische Übersetzungen zur Verfügung stehen. Zu beziehen sind die neuen Manuals direkt über den GPHF.
Demoversion der beiden neuen Manuals zum GPHF-Minilab® finden Sie hier: